
AlproSept-HD

Schnell wirksames, gebrauchsfertiges, alkoholisches Einreibepräparat
zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion nach RKI, sowie Hautdesinfektion vor einfachen Injektionen und Punktionen peripherer Gefäße; Kühlumschläge, besonders hautverträglich.
PZN: 05996211
Wirksamkeit/Zertifizierung/Anwendung
- bakterizid inkl. TBC und geeignet zur Hospitalismusprophylaxe
- levurozid (C. albicans)
- begrenzt viruzid: Lipophile und hydrophile Viren z. B. unbehüllte Noroviren, sowie alle behüllte Viren wie z. B. HBV, HCV, HIV und Influenza und Coronaviren
- VAH/DGHM zertifiziert als hygienische und chirurgische Händedesinfektion
- hygienische Händedesinfektion 30 Sek., Chirurgische Händedesinfektion 3 Min.
Lieferformen
AlproSept-HD
- REF 3017 – 1 L Flasche
- REF 4014 – 500 ml / 1 L Dosierpumpe
Menü
- AlproSept-HD
pdf
Betriebsanweisung AlproSept-HD
Dateigröße: 77.59 KB
Aufrufe: 59
Datum hinzugefügt: 11-07-2023
Letzte Änderung: 18-08-2023
Arzneimittelrechtliche Hinweise
- Die Zeitangaben sind Mindestzeiten. Je nach zusätzlichen Erschwernissen (z. B. feuchte Haut, Verschmutzung der Haut, Risiko des Eingriffs) sind die Einwirkzeiten zu verlängern. AlproSept-HD wirkt nicht sporenabtötend und ist daher für die Aufbewahrung steriler Instrumente und Spritzen nicht geeignet. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem Verfalldatum!
- Gegenanzeigen: AlproSept-HD ist nicht zur Desinfektion offener Wunden geeignet.
- Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt
- Nebenwirkungen: Beim Einreiben der Haut mit AlproSept-HD können Rötungen und leichtes Brennen auftreten.
Bitte teilen Sie dem Arzt oder Apotheker jede Nebenwirkung mit, die hier nicht aufgeführt ist. - Hersteller: Wachendorff-Chemie GmbH, Langbaurghstr. 15, 53842 Troisdorf www.rheosol.de